Flutlichtanlage, aber kein Neubaugebiet: Gemeinderat stimmt Haushalt 2021 zu
Wierschemer Rat stimmt Haushalt 2021 zu: Sanitäranlage für Burgtouristen, aber kein Neubaugebiet
Wichtigste Position bei den Investitionen 2021 ist der Anbau zum Bürgerhaus (WC für den Außenbereich mit Parkplatz Traumpfad Eltzer Burgpanorama) . Foto: Heinz Israel
Heinz Israel

Der Gemeinderat von Wierschem hat den Haushaltsplan für 2021 einstimmig verabschiedet. Die Gemeinde ist bekannt als Tor zur Burg Eltz und profitiert seit Öffnung des Traumpfads „Eltzer Burgpanorama“ von jährlich rund 30.000 Besuchern, die ihre Wanderung am Bürgerhaus der Gemeinde starten. Dort steht den Gästen nicht nur ein befestigter sicherer Parkplatz zur Verfügung. Bisher gab es dort auch einen großen Toilettenwagen, der in diesem Jahr durch einen modernen Anbau zum Bürgerhaus ersetzt werden soll.

Lesezeit 2 Minuten
Was sind die größten Investitionen, die in 2021 geplant sind? Für die Erweiterung des Bürgerhauses zur Aufnahme von zwei Toiletten für Wanderer und einer behindertengerechten Toilette wurden 162.600 Euro veranschlagt. Dazu gehört auch der Anbau eines Stuhllagers für das Bürgerhaus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region