Vor 100 Jahren führten die Sparkassen den Weltspartag ein - Gespräch mit KSK-Vorstand Karl-Josef Esch über Taschengeld und eiserne Reserven
Wie viel mag im Sparschwein sein? RZ-Gespräch zu 100 Jahre Weltspartag
Vor dem Weltspartag
5 Euro fürs Sparschwein: Dieses Mädchen lernt zu sparen.
Patrick Pleul. picture alliance/dpa

100 Jahre Weltspartag feiern die Sparkassen in diesem Jahr – wie viel Spargedanke ist heute noch wichtig? Unsere Zeitung sprach darüber mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse (KSK) Mayen, Karl-Josef Esch (64).

Lesezeit 5 Minuten

Haben Sie als Kind auch Ihr Sparschwein regelmäßig gefüttert?

Natürlich hatte ich auch als Kind mein Sparschwein gehabt. Es war nicht ganz so schön wie das rote KSK-Schwein heute, aber für mich war es wichtig. Darin landete ein Teil meines Taschengeldes, was natürlich hätte mehr sein können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region