Smart Cities: RegioHub-Kommunaldialog setzt auf Bürgerbeteiligung
Wie lassen sich die Ortskerne beleben? Kommunaldialog setzt auf Bürgerbeteiligung
riedenaltespfarrhaus
Die Ortsgemeinde Rieden hat das Alte Pfarrhaus erworben, das im Zug der digitalen Offensive „Smart Region MYK10“ eine Schlüsselrolle erhalten soll. Foto: Verbandsgemeinde Mendig/Stefan Pauly
rw-system. Stefan Pauly

Der Landkreis Mayen-Koblenz ist Heimat eines der 2020 ausgewählten bundesweiten Modellprojekte Smart Cities.

Im Rahmen von sogenannten RegioHub-Kommunaldialogen wird jetzt nicht nur über den aktuellen Stand in der „Smarten Region MYK10“ informiert, sondern es werden vor allem Mitmacher für multifunktionale Orte im Kreis Mayen-Koblenz gesucht. Ziel ist es, analoge und digitale Strategien zu entwickeln, um Dörfer und Städte zukunftsfähig zu machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region