Problematischer Brauch
Wie Hochzeitstauben in Andernach für Tierleid sorgen
Nadine Markert hat ein Herz für Stadttauben und engagiert sich in der Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied.
Martin Ingenhoven

Weiße Tauben gelten als Glücksbringer für eine junge Ehe. Den Vögeln selbst droht nach dem Freilassen allerdings ein elendiger Tod. Andernacher Tierschützer erzählen, warum sie den Brauch ablehnen und was die Stadt zum Schutz der Tiere tun kann.

Lesezeit 3 Minuten
Strahlend weiß steigen sie in den Himmel, begleitet von Applaus und Kamerablitzen – Hochzeitstauben, Sinnbild für Liebe und Frieden. Doch was für das Brautpaar ein romantischer Moment ist, bedeutet für die Tiere oft den Beginn des Elends. Viele finden nicht zurück, verirren sich in fremden Städten und reihen sich in das Heer der leidenden Stadttauben ein.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & MayenPolitik

Top-News aus der Region