Wertvolles Artefakt aus römischer Zeit ist ab sofort im Stadtmuseum zu bewundern
Wertvolles Artefakt aus der Römerzeit: Die Kaiserinschrift ist nach Andernach zurückgekehrt
Neben Museumsleiter Kai Seebert (rechts) freuen sich Vertreter der Stadt, des LVR-Landesmuseums Bonn sowie des Sponsors darüber, dass die restaurierte Kaiserinschrift jetzt in Andernach bewundert werden kann.
Martina Koch

Andernach. Bei Bauarbeiten im Bereich des heutigen Merowingerplatzes stießen Arbeiter im ausgehenden 1900 Jahrhundert auf ein bedeutendes Artefakt aus römischer Zeit: Die sogenannte Kaiserinschrift zeugt von einem bedeutenden öffentlichen Bau, der dort im 3. Jahrhundert gen Himmel ragte. Nach mehr als 140 Jahren ist die Kaiserinschrift nun erstmals wieder in Andernach zu sehen.

Lesezeit 2 Minuten
Sie ist Teil der neu gestalteten vor- und frühgeschichtlichen Dauerausstellung des Stadtmuseums, die kürzlich mit einem kleinen Empfang eröffnet wurde. Besuchern des Stadtmuseum eröffnet sich jetzt in den Räumen rechts des Eingangs ein neu aufbereiteter Blick in die Geschichte des heutigen Stadtgebiets von den ersten Siedlungen der Eiszeitjäger auf dem Martinsberg bis zum römischen Antunnacum, welches nicht zuletzt durch den Handel mit ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region