Gesundheit Auch bei Hunden ist im Notfall schnelles Handeln gefragt - Was Tierhalter für ihren Vierbeiner tun können
Wenn das Herrchen Erste Hilfe leisten muss: Maifelder Tierärztin gibt Tipps für den Notfall
Was tun, wenn der Hund verletzt ist? Die Lonniger Tierärztin Dr. Anja Becker zeigte den Teilnehmern des Kurses, wie Vierbeiner im Notfall mit einem Druckverband versorgt werden können. Foto: Raphael Markert

Rüber. Maya bellt und windet sich, als ihr Herrchen Hans-Josef Wey einen Druckverband um die Pfote wickeln möchte. Kein Wunder, denn für den altdeutschen Hütehund ist es das erste Mal – und auch sein Maifelder Herrchen übt noch. Um seiner Hündin in Notsituationen helfen zu können. Was Hundehalter für ihre Tier tun können, haben Vierbeinerbesitzer nun in Rüber beim Erste-Hilfe-Kurs für Hunde gelernt.

Lesezeit 2 Minuten
Lautes Bellen, Schwanzwedeln, aufgeregte Hundebesitzer – das kennt Dr. Anja Becker aus ihrer Kleintierpraxis in Lonnig. Aber heute steht sie auf dem Gelände des Ortsverbandes des Vereins für Deutsche Schäferhunde, um 24 Männern und Frauen zu erklären, was sie zu tun haben, wenn ihre geliebten Vierbeiner in Not sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region