Stein- und Burgfest in Mayen
Wenn Bürger und Handwerker gemeinsam anpacken
Zwischen Tradition und Moderne. Das Stein- und Burgfest wurde 1952 vom Geschichts- und Altertumsverein (GAV) ins Leben gerufen und erinnert an den erfolgreichen Wiederaufbau der Stadt durch Bürger und Handwerker.
Elvira Bell

Das Stein- und Burgfest in Mayen soll an den Wiederaufbau der Stadt durch Bürger und Handwerker erinnern. Und auch bei der 74. Auflage des Festes wurde diesem Grundgedanken wieder mit viel Herzblut Leben eingehaucht.

Lesezeit 3 Minuten
In der Stadt der Märkte haben die Veranstaltungen ihr eigenes, persönliches Flair. Sie sind von lieb gewordenen und nicht wegzudenkenden Gepflogenheiten geprägt – so auch das Stein- und Burgfest. Am Wochenende zeichnete sich die 74. Auflage des identitätsstiftenden Heimatfestes erneut durch eine ganz eigene Prägung aus.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & MayenFreizeit

Top-News aus der Region