Nach Kündigung durch Billiganbieter: EVM und Andernacher Stadtwerke nehmen Kunden auf: Wenn Billiganbieter die Stromlieferung einstellen: Regionale Energieversorger springen ein
Nach Kündigung durch Billiganbieter: EVM und Andernacher Stadtwerke nehmen Kunden auf
Wenn Billiganbieter die Stromlieferung einstellen: Regionale Energieversorger springen ein
Im Kundencenter der Andernacher Stadtwerke in der Läufstraße ist man darauf vorbereitet, im Zuge der Liefereinstellungen der Billiganbieter von Strom und Gas neue Kunden in den Grundversorgertarif aufzunehmen. Sascha Ditscher
Andernach/Koblenz. Von jetzt auf gleich stellten Energieversorger wie Stromio und Gas.de vor wenigen Wochen die Belieferung ihrer Kunden mit Strom und Gas ein. Davon betroffen waren auch zahlreiche Verbraucher in unserer Region. Damit diese nicht plötzlich im Dunkeln beziehungsweise im Kalten sitzen mussten, stellten die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) sowie die Stadtwerke Andernach als Grundversorger die nahtlose Belieferung mit Strom und Gas sicher.
Die Rhein-Zeitung hat nachgefragt, wie sich die Turbulenzen auf den Energiemärkten auf die Anbieter in der Region auswirken. Den plötzlichen Rückzug der Billiganbieter vom Markt habe man deutlich gespürt, erklärt Laura Bell, Assistentin der Geschäftsführung bei den Stadtwerken Andernach: Zwischen 250 und 300 Neukunden nahmen die Stadtwerke im Bereich Gas in die Grundversorgung auf.