Salsiccia, mediterraner Nudelsalat und ein Glas Wein: So ließ es sich am Stand des Restaurants Ai Pero beim Stadtfest "Andernach schmeckt" aushalten. Elvira Bell
Etwas ruhiger als in den Vorjahren ging es am Wochenende beim Stadtfest „Andernach schmeckt“ zu. Wer sich von Regen und Wind nicht abhalten ließ, erlebte in der Innenstadt kurzweilige Stunden in einem schönen Ambiente.
Lesezeit 3 Minuten
Ausgewählte öffentliche Grünflächen für den Anbau von Obst, Kräutern und Gemüse zu nutzen, das hat sich Andernach seit 2010 mit der Essbaren Stadt mit großem Erfolg auf die Fahnen geschrieben. Am ersten Sonntag im Juli war es wieder so weit. Getreu dem Motto „Andernach schmeckt – die Essbare Stadt tischt auf“ fand das große Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag statt.