Zum Schulstart am Montag setzen nur wenige Kommunen auf Filtersysteme in Klassenräumen
Wenige Tage vor dem Schulstart: Wie sicher ist die Luft in Klassenräumen?
Mehr Schutz vor Corona: Einige Verbandsgemeinden in der Region (hier Ransbach-Baumbach) haben die Klassenräume an ihren Grundschulen mit mobilen Lüftungsgeräten ausgestattet. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Emilie Wagner klingt besorgt. Die Koblenzerin, die im Oktober ihren 83. Geburtstag feiert, hat einen Brief an die Bildungsministerin geschrieben. Nicht das erste Mal. „Aus Liebe zu meinen Enkeln melde ich immer wieder“, schreibt sie. Ihr Ziel: Das Land möge die Schulen sicherer machen. Insbesondere mithilfe von modernen Luftfiltern in den Klassenräumen.

Lesezeit 3 Minuten
Und an Ministerin Susanne Hubig direkt gewandt: „Es liegt an Ihnen, die Aufrüstungen anzugehen, die Bedingungen dafür eventuell zu überprüfen und es unbürokratisch anzupacken.“ Wenige Tage vor dem Schulbeginn sieht die Welt jedoch anders aus. Die Trennlinie von Grundschulen mit und ohne Luftfilter geht quer durch die Region.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & Mayen

Top-News aus der Region