Mühlsteinrevier Infrastruktur durch Vulkanpark bereits vorhanden - Erhalt der Kulturstätten wichtig
Welterbetitel als Lockmittel für Touristen: Infrastruktur durch Vulkanpark bereits vorhanden

Das Mayener Grubenfeld (hier 1930) zeigt viele Abbaustellen. 

Arbeitsgemeinschaft Welterbe

Region. Der Titel wird schön klingen: Unesco-Weltkulturerbe Eifeler Mühlsteinrevier. Immer vorausgesetzt, dass das regionale Projekt als einmaliges Zeugnis der Menschheitsgeschichte anerkannt wird. Doch was würde das für die Region bedeuten?

Die Bewerber. Mendig, Mayen, Kottenheim, Ettringen und die VG Mendig – hoffen durch den Titel „Welterbe“ auf eine Sogwirkung für den Fremdenverkehr. Dabei setzen die Eifeler auf Bildungstouristen, die im Mühlsteinrevier alles rund um Vulkane, Lava sowie Bergbau lernen und erleben können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region