Die Ettringer Lay um 1930. Bildlich prägend sind die zum Teil bis heute erhaltenen Kräne. Links ist der frühe Typus zu erkennen: Hier befand sich das Getriebe außerhalb des Führerhauses. VG-Verwaltung Vordereifel
Unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“ steht der Welterbetag am Sonntag, 5. Juni. 2022 ist für die Unesco ein ganz besonderes Jahr, denn die Welterbekonvention, die 1972 in Kraft trat und es sich seither zur Aufgabe macht, Orten, die für die gesamte Menschheit von herausragender Bedeutung sind, einen besonderen Schutz zuteilwerden zu lassen, feiert 50. Geburtstag.
Lesezeit 2 Minuten
Auch im Mühlsteinrevier, das sich gegenwärtig um den begehrten Welterbestatus bewirbt, möchte man dies feiern, informiert das Mühlsteinrevier Rhein-Eifel. So ist für diesen Tag die Eröffnung einer Ausstellung geplant, die historische Aufnahmen vom Revier aktuellen Bildern gegenüberstellt.