Andernach
Wechsel an der Spitze: Claus Peitz beerbt morgen Josef Nonn

Andernach - Morgen geht in Andernach eine Ära endgültig zu Ende: Josef Nonn (CDU) wird nach acht Jahren als Bürgermeister vom Stadtrat während der Sitzung am morgigen Mittwoch, 18 Uhr, Historisches Rathaus, aus seinem Amt verabschiedet. Gleichzeitig wird sein Nachfolger, Claus Peitz (CDU), bisher Fraktionsvorsitzender der Union in der Bäckerjungenstadt, eingeführt.

Lesezeit 1 Minute

Andernach – Morgen geht in Andernach eine Ära endgültig zu Ende: Josef Nonn (CDU) wird nach acht Jahren als Bürgermeister vom Stadtrat während der Sitzung am morgigen Mittwoch, 18 Uhr, Historisches Rathaus, aus seinem Amt verabschiedet. Gleichzeitig wird sein Nachfolger, Claus Peitz (CDU), bisher Fraktionsvorsitzender der Union in der Bäckerjungenstadt, eingeführt.

Josef Nonn steht seit dem Jahr 2002 als zweiter Mann an der Stadtspitze. In einer spannenden Wahl setzte er sich damals gegen seinen Mitbewerber Lothar Königs durch. Nach einem Patt mit 18 zu 18 Stimmen im ersten Wahlgang gewann Josef Nonn im zweiten mit 19 zu 16. Königs, der damals in Magdeburg tätig war, hatte die CDU-Fraktion (damals 18 Sitze) nominiert, Nonn die FWG. Eine Stimme war ungültig. Bei der Bürgermeisterwahl im März dieses Jahres war Nonn nicht mehr dabei. Seine Partei nominierte ihren Fraktionsvorsitzenden Claus Peitz als ihren Kandidaten. Die FWG nominierte Hartmut Dressel, der einzige Gegner von Peitz. Bereits im ersten Wahlgang setzte sich Peitz klar durch.

Mehr dazu lesen Sie in der Mittwoch-Ausgabe der Andernacher Rhein-Zeitung.

Top-News aus der Region