In der Krise wird vielen bewusst, was ihnen wichtig ist - Die RZ hat nachgefragt
Wahre Werte sind coronaresistent: So erleben Menschen die Zeit des „Social Distancing“
Das Social Distancing verlangt uns allen in unserem Alltag eine Menge ab. Wie gehen die Menschen damit um, ihren Verwandten und Freunden nicht mehr so nah kommen zu können?
picture alliance/dpa

Region. Beunruhigende Meldungen über das Coronavirus sind seit Wochen allgegenwärtig. Es gibt aber auch positive Nachrichten, wie etwa die Solidarität, die zwischen den Menschen herrscht. Unsere Zeitung hat mit einigen gesprochen. Welche Prioritäten setzen sie jetzt in Zeiten von Corona? Was ist für sie jetzt von Bedeutung? Was wünschen sie sich? Und was stellen sie sich für ihre eigenen Lebensbereiche für die Zukunft vor?

Zur Corona-Risikogruppe zählend und als Großvater von zehn Enkeln steht für Bernd Geisen die Gesundheit aller Familienmitglieder im Vordergrund. Er sei dafür dankbar, „dass die politischen Entscheidungsträger auf Basis der Ratschläge der Wissenschaft bisher jedenfalls uns alle gut durch die Pandemie geführt haben“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten