Vor fünf Jahren war die CDU in der Pellenz eine Macht. Daran hat sich auch 2024 wenig geändert. Doch die schwarze Wand hat zumindest ein kleines Loch. So lässt sich der Wahlabend in den fünf Orten der Verbandsgemeinde zusammenfassen.
Ich hatte mit so einem deutlichen Ergebnis nicht gerechnet. Absolut toll!
Simone Röttgen
Eine echte Überraschung gab es in Saffig. Dort setzte sich Simone Röttgen gegen CDU-Mann Karl-Josef Dötsch durch. Sie ist seit 2019 Mitglied der Freien Wählergruppe Saffig, wurde seinerzeit direkt in den Ortsgemeinderat gewählt – und nun mit 64,3 Prozent der Stimmen zur Ortsbürgermeisterin. „Super! Wahnsinn! Ich hatte mit so einem deutlichen Ergebnis nicht gerechnet. Absolut toll!“, kommentierte sie den Wahlausgang.
Auch in Kretz machte ein freier Kandidat das Rennen. Dort holte Artem Schander (Wählergruppe Schander) als einziger Kandidat 75,6 Prozent der Stimmen.
In Kruft wollte nur ein Viertel der Wähler CDU-Mann Walter Kill nicht mehr im Amt sehen. 2019 hatte er noch ein Traumergebnis von 83,2 Prozent geholt. Klare Sache war die Wahl auch in Nickenich, wo Detlev Leersch mit 76,2 Prozent Bürgermeister bleibt (2019: 83 Prozent). In Plaidt bleibt das Amt in CDU-Hand. Peter Willkes holte 76,2 Prozent der Stimmen. Er hatte den Posten 2019 für die CDU erobert, nachdem in Plaidt 16 Jahre ein SPD-Mann an der Spitze der Ortsgemeinde stand.