Veranstaltungsreihe
Vortrag im Geysir Museum: Wie man Wasser, Erdöl, Erdgas und auch Erdwärme aufspürt
So sieh ein Bohrkopf aus.
Geysir Andernach/ Klaus-Peter Kappest. Geysir Andernach/ Klaus-Peter Ka

„In der Tiefe ist was los – Licht am Ende der Bohrung“ heißt ein Vortrag mit Prof. Matthias Reich, der am Donnerstag, 14. September, 18.30 Uhr, in der „KaffeeBar“ des Geysir Museums, Konrad-Adenauer-Allee 40, zu hören ist.

Aktualisiert am 10. September 2023 19:46 Uhr
Der Vortrag ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien geeignet. Die Erschließung des tieferen Untergrundes in der Erdkruste ist meist nur über Bohrungen möglich. Auch der Geysir Andernach wurde vor 100 Jahren durch eine Tiefenbohrung erschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten