Vorläufiges Konzept zur Hochwasservorsorge erstellt
Vorläufiges Konzept zur Hochwasservorsorge: Mehr Raum für Lonniger Bäche
Keberbach und Sürzerbach werden im Bereich der Keberbachhalle unterirdisch verrorht. Foto: VG Maifeld
VG Maifeld

Nach Polch, Kalt und Ochtendung verfügt nun auch Lonnig über ein vorläufiges Hochwasservorsorgekonzept. Im Ort trifft sich das Wasser von Richtung der Autobahn 48 ebenso wie aus den Gemarkungen Kobern-Gondorf und Minkelfeld, um sich hier in zwei Bächen zu sammeln: im Keberbach und im Sürzerbach.

Lesezeit 1 Minute
Beide Gewässer werden etwa im Bereich Keberbachhalle unterirdisch verrohrt. Aber genau diese Einlaufstellen im Bereich „Untere Bergstraße“ und Kirchstraße stellen potenzielle Gefahren dar. „Im Falle eines Starkregenereignisses von 60 Litern plus ist damit zu rechnen, dass sich die Bäche dort stauen, weil die Rohre solche Wassermassen gar nicht fassen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region