Bauforschung soll der geplanten Sanierung vorangehen - Ziel: Neue Erkenntnisse zu Material und Technik
Vor Sanierungsstart: Münstermaifelder Eulenturm wird gründlich erforscht
Der Eulenturm und dessen Umfeld sollen saniert beziehungsweise umgestaltet werden. Zunächst soll an dem mittelalterlichen Turm aber eine Bauforschung durchgeführt werden. Foto: Martin Boldt
Boldt

Münstermaifeld. Die Stadt Münstermaifeld hofft im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ (ehemals: Ländliche Zentren) verschiede Infrastrukturprojekte zu realisieren, die aufgrund der angespannten Haushaltslage aus eigener Kraft so sonst nicht gestemmt werden könnten. Eines dieser Vorhaben ist die Sanierung des historischen Eulenturms und die Gestaltung des unmittelbaren Umfeldes.

Bevor die Arbeiten jedoch beginnen können, ist auf Forderung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) eine sogenannte Bauforschung durchzuführen. „Die historische Bauforschung leistet einen wichtigen Beitrag zur vertieften Denkmalkenntnis, die insbesondere im Vorfeld geplanter Sanierungen unerlässlich ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region