Gisela Bohnstedt-Hannon hat Biografieroman über Joseph Wolf geschrieben: Vom Leben eines Vogelnarren fasziniert: Mörzerin schreibt Buch über Joseph Wolf
Gisela Bohnstedt-Hannon hat Biografieroman über Joseph Wolf geschrieben
Vom Leben eines Vogelnarren fasziniert: Mörzerin schreibt Buch über Joseph Wolf
Unterstützt wurde Gisela Bohnstedt-Hannon von ihrem aus England stammenden Mann Peter Hannon, der in seiner Heimat unermüdlich Kontakte knüpfte, Bildmaterial besorgte und mit ihr zu den Arbeits- und Aufenthaltsorten des Künstlers in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Großbritannien reiste. Elvira Bell
Mörz. Vor 200 Jahren wurde Mathias Wolf, der häufig als bedeutendster Tiermaler des 19. Jahrhunderts bezeichnet wird, geboren. Was verbindet den einfachen Bauernjungen aus Mörz, der viel lieber Vögel und andere Tiere zeichnete, als seinem Vater auf dem Acker zu helfen, mit Gisela Bohnstedt-Hannon? Beide verwirklichten sich ihren Traum.
Während es die mittlerweile 74-jährige Bohnstedt-Hannon nach Mörz zog, hatte Wolf bereits als junger Mann der kleinen Maifeldgemeinde den Rücken gekehrt. Als Erstgeborener sollte er den Hof seiner Eltern übernehmen. Stattdessen wanderte er mit 28 Jahren nach England aus, wo er sich unter seinem Künstlernamen Joseph Wolf einen ausgezeichneten Ruf als Tiermaler erarbeitete.