Spaß für Winterabende: Interaktives Programm für kleine und große Entdecker
Virtuell auf Entdeckertour: Am Computer ins Schieferbergwerk vordringen
Ein Bild aus vergangener Zeit: Zurzeit darf keiner ins Schieferbergwerk hinein, zumindest physisch nicht. Aber man hat die interessante Gelegenheit, über mobile Endgeräte in das Stollen-Labyrinth unter der Mayener Genovevaburg vorzudringen. Foto: Peter Seydel
Seydel

Mayen. Der Blick in die Erdgeschichte und den Schieferabbau bleibt Kindern und Jugendlichen derzeit weitgehend verborgen, zumindest was physisches Erleben an Ort und Stelle, beispielsweise im Deutschen Schieferbergwerk, anbetrifft. Not macht erfinderisch: Der Entdeckergeist wird virtuell gefördert – dank eines vorbildlichen Parcours am PC.

Lesezeit 2 Minuten
Wer auf der Webseite der Stadt Mayen (www.mayen.de) das Stichwort Museen aufruft, landet quasi am Eingang zum Schieferbergwerk. In einem zweiminütigen Film darf man sich auf die Expedition vorbereiten: Der Schutzhelm wird übergestreift, die Schutzweste angelegt – und schon begibt man sich in die teils dustere Unterwelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region