Heraldik Rat der VG Pellenz entscheidet morgen über neues Hoheitszeichen - Letzte Sitzung vor Umzug ins neue Rathaus
VG-Verwaltung Pellenz: Neues Wappen besiegelt Abschied aus Andernach
Ein Zeugnis des Vulkanismus in der Region ist als frühere Bimsgrube der Krufter Waldsee, in den wir die RZ alte (links) und das neue Wappen der VG Pellenz montiert hat. Ein Vulkan ist eines der Attribute des neuen Hoheitszeichens (rechts) über das der Rat morgen entscheidet. Foto/Montage: Niklas Bildhauer/RZ

Pellenz/Andernach. Ein Tag für künftige Geschichtsbücher der Pellenz steht am morgigen Donnerstag, 9. März, bevor. Zum höchstwahrscheinlich letzten Mal kommt ab 18 Uhr der Verbandsgemeinderat im Verwaltungssitz in Andernach zusammen, künftig wird er seine Sitzungen im neuen Rathaus in Plaidt abhalten, das kurz vor der Fertigstellung steht. Fast 160 Jahre lang wurden von der Bäckerjungenstadt aus die Geschicke der früheren Verbandsgemeinde beziehungsweise Bürgermeisterei Andernach-Land gelenkt. Der Abschied von Andernach soll mit einer symbolträchtigen Entscheidung vollzogen werden: Die Ratsmitglieder sind aufgefordert, einer Änderung des Wappens der VG zuzustimmen.

„Im Prinzip handelt es sich um eine Fortschreibung unseres Wappens auf die heutigen Gegebenheiten. Dafür ist nun der richtige Zeitpunkt“, sagt VG-Bürgermeister Klaus Bell. Außer dem Aufbau als Geviert hat das neue Wappen mit dem alten allerdings nicht viel gemeinsam.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region