Die Verbandsgemeinde Maifeld investiert insgesamt einen sechsstelligen Betrag in die Grundschule St. Martin in Ochtendung. Foto: Heinz Israel Heinz Israel
Maifeld. Der Verbandsgemeinderat Maifeld hat sich auf Anregung des Ältestenrates dafür entschieden, eine „Dynamische Verbandsgemeindeumlage“ einzuführen und den Hebesatz jährlich neu zu ermitteln. Ziel dieser Initiative ist es, die finanzielle Not der Gemeinden und Städte zu mildern.
Lesezeit 2 Minuten
Für die Berechnung des Umlagesatzes (bisher 33,5 Prozent) wird der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen (ohne die Einzahlungen aus der Verbandsgemeindeumlage), abzüglich der ordentlichen Tilgung sowie in den Folgejahren auch der Liquiditätsbestand der VG herangezogen.