Verbandsgemeinde beantragt Förderung, doch ein Einbau noch vor möglicher vierter Welle ist fraglich
VG beantragt Förderung: Pellenz will Lüftungsanlagen für alle Klassen
Mobile Luftfiltergeräte können dazu beitragen, die Aerosolbelastung in Klassenräumen zu reduzieren. In den Grundschulen in Plaidt und Saffig sollen diese nach Vorstellungen der VG wenn überhaupt nur übergangsweise zum Einsatz kommen, bis die geplanten Lüftungsanlagen installiert sind. Foto: dpa (Symbolbild)
picture alliance/dpa

Pellenz. Die Corona-Inzidenz im Kreis ist derzeit so niedrig wie seit vielen Monaten nicht mehr: Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz registriert in diesen Tagen lediglich vereinzelte Neuinfektionen. Ob die Lage auch im kommenden Herbst so erfreulich bleibt, ist indes ungewiss, weswegen sich der Verbandsgemeinderat Pellenz in seiner jüngsten Sitzung mit dem Einbau von Lüftungsanlagen in den Grundschulen der Verbandsgemeinde (VG) beschäftigte. Diese könnten unter anderem Viren aus der Luft filtern und somit die unter Zwölfjährigen, für die es keinen zugelassenen Impfstoff gegen das Coronavirus gibt, vor Ansteckungen im Klassenraum schützen.

Lesezeit 3 Minuten
Dass man solche Geräte zur Verminderung der Aerosolkonzentration in den Klassenräumen nicht schon längst nutze, gehöre zu den wenigen Versäumnissen, die man sich hierzulande bei der Pandemiebekämpfung vorwerfen lassen müsse, erklärte Frank Neupert (SPD): „Wir haben letztes Jahr den Sommer verschlafen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region