Stadtappell: Vorsicht oder gar Verzicht
Verantwortlungsvoller Umgang in Mayen: Müssen Böller wirklich sein?
Böller und Co: Silvestermüll vielerorts auf Vor-Corona-Niveau
Ausgebrannte Böller und Raketen liegen auf der Strasse (Symbolbild).
picture alliance/dpa/Thomas Banneyer. picture alliance/dpa

Am 28. Dezember beginnt der Verkauf: Schon jetzt ruft die Stadt Mayen zu einem „verantwortungsvollen Umgang“, wenn nicht gar zum „Verzicht von Feuerwerkskörpern und gefährlichen Böllern“ auf.

Lesezeit 1 Minute
Am 28. Dezember beginnt der Verkauf: Schon jetzt ruft die Stadt Mayen zu einem „verantwortungsvollen Umgang“, wenn nicht gar zum „Verzicht von Feuerwerkskörpern und gefährlichen Böllern“ auf. Auch wenn es sich um eine Tradition handele, so bringe sie viele Nachteile mit sich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region