Im Wald bei Andernach häufen sich Fälle von Sachbeschädigung und illegaler Entsorgung von Sperrmüll: Vandalismus an beliebtem Traumpfädchen „Kleiner Stern“ in Andernach: Feiernde verbrennen Holzbank
Im Wald bei Andernach häufen sich Fälle von Sachbeschädigung und illegaler Entsorgung von Sperrmüll
Vandalismus an beliebtem Traumpfädchen „Kleiner Stern“ in Andernach: Feiernde verbrennen Holzbank
An der Ahrefeld-Hütte im Naturschutzgebiet Laacher See wurde Müll abgeladen. privat
Region. Es ist ein Anblick, der Förster, Naturfreunde und Waldbesitzer fassungslos macht: Es gibt fast nichts, was nicht schon einmal am Straßenrand, auf Waldparkplätzen oder an Wegen illegal abgeladen wurde. „Jahrelang war Ruhe im Wald“, erklärt Karl-Hermann Gräf. Doch innerhalb weniger Wochen gab es drei Freveltaten: am Waldrand des Laacher Walds, an der Ahrefeld-Hütte im Naturschutzgebiet Laacher See und am Traumpfädchen Kleiner Stern in Andernach. „Im Wald wurde wild Müll abgeladen und Vandalismus ausgeübt“, erklärt der Förster aus Nickenich.
In der Nähe der Hütte Ahrefeld im Naturschutzgebiet Laacher See wurden zwischen Montag, 22. Februar, 18 Uhr, und Dienstag, 23. Februar, 8 Uhr, 1,5 Kubikmeter Sperrmüll, wie etwa ein Handwaschbecken und Teile eines Kachelofens, verstreut abgelagert. Am letzten Februarwochenende wurde am Kleinen Stern im Andernacher Stadtwald gefeiert.