Fest installierte Anlagen sollen bis 2022 kommen - Bund leistet Zuschuss
Und er bewegt sich doch: Kreis MYK will Luftfilter für Schulen anschaffen
In den 16 Schulen, die in der Trägerschaft des Westerwaldkreises stehen, sollen fest installierte Luftreinhalteanlagen eingebaut werden. Doch wann das realisiert werden kann, steht noch in den Sternen – obwohl schon Finanzmittel bereitstehen. Foto: dpa/Bernd Thissen
dpa/Bernd Thissen

Kreis MYK. Die Debatte um Luftfilter trägt Früchte: 18 Schulen in Trägerschaft des Kreises Mayen-Koblenz sollen mit Luftreinhalteanlagen ausgerüstet werden. Das hat der Kreisausschuss vom Grundsatz her einmütig beschlossen. Zuvor hat ein Experte das Für und Wider von verschiedenen Anlagetypen beleuchtet.

Lesezeit 2 Minuten
Der Kreis will, auch mit Rückenwind durch eine seit Juni bestehende Bundesförderung, fest installierte raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) beschaffen. Sie haben gegenüber der Stoßlüftung in Klassenräumen oder mobilen Luftfiltern erhebliche Vorteile.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & Mayen

Top-News aus der Region