Bei den neuen Fahrzeugen handelt es sich um handelsübliche Pickups, die für die Aufnahme von speziellen Einsatzmodulen umgebaut wurden. Über elektrische Kontakte auf der Ladefläche werden die Module mit Strom versorgt. Ein Schienensystem ermöglicht es, dass zwei Einsatzkräfte die Module in weniger als einer Minute anbringen oder austauschen können.
Mobile Tankstelle ist wichtig bei Stromausfällen
Eines dieser Module ist dafür gedacht, Personen aus schwer zugänglichem Gelände zu bergen. Eine Plane schützt vor Witterungseinflüssen, sodass Verletzte auch bei Regen oder Schneefall transportiert werden können. Zwei Betreuungspersonen können auf Sitzen mit Anschnallgurten mitfahren, und die Schleifkorbtrage ist durch Spanngurte gesichert.
Ein weiteres Modul ist die mobile Tankstelle. Sie ist essenziell für Einsätze bei Stromausfällen. Sie transportiert Dieselkraftstoff in einem 480-Liter-Tank und verfügt über einen 2,5 Meter langen Schlauch mit Zapfhahn, um Fahrzeuge oder Stromaggregate an Ort und Stelle zu betanken.
So können auch weite Strecken überbrückt werden
Das Hochdrucklöschmodul wiederum dient zur Bekämpfung von Bränden in unwegsamen Gelände. Es hat einen 500-Liter-Tank mit Löschwasser, das durch eine Hochdruckpumpe mit bis zu 40 Bar über zwei 100 Meter lange Schläuche fein zerstäubt auf die Vegetation aufgebracht wird. Zudem kann Wasser aus einer externen Quelle eingespeist werden, um im Falle eines Einsatzes weite Strecken zu überbrücken.
Der Andernacher Oberbürgermeister Christian Greiner überzeugte sich dieser Tage persönlich in der Feuerwache von der neuen Investition: „Mit den neuen Pickups und den verschiedenen Modulen sind wir in der Lage, in unterschiedlichen Notfällen schnell und gezielt helfen zu können. Eine verbesserte Reaktionszeit und Flexibilität unserer Feuerwehr bieten einen großen Mehrwert für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“, sagte er.
Es wird perspektivisch gedacht
Zum Ende dieses Jahres erhält die Löscheinheit im Stadtteil Kell ebenfalls ein Fahrzeug sowie das Rettungs- und Hochdrucklöschmodul, teilt die Stadt Andernach weiter mit. Und 2025 wird die Feuerwache in der Kernstadt einen weiteren umgebauten Pickup erhalten. red