Ukraine-Hilfsaktion: Ehrenamtliche bringen Güter in Kleinbussen an Grenze - Finanzielle Unterstützung dringend benötigt
Ukraine-Hilfsaktion: „Glücksritter“ sammeln per WhatsApp Spenden
Claudia Sauer (links) und Maria Hecken beladen das Auto von Sauer mit Hilfsgütern. Fotos: Marc Thielen
Marc Thielen

Schnell und unkompliziert den vom Krieg betroffenen Ukrainern helfen, das wollte Claudia Sauer aus Münstermaifeld-Mörz. Kurzerhand hat sie deshalb eine private Hilfsaktion ins Leben gerufen, die Sachspenden via WhatsApp sammelt. Wie das funktioniert, und wie die Hilfsgüter von den Sammelstellen in Mörz, Koblenz-Moselweiß, Mülheim-Kärlich, und Lind in die Ukraine kommen – die RZ hat die Ehrenamtlichen besucht.

Als Claudia Sauer am späten Nachmittag der RZ die Haustür ihres Einfamilienhauses im Münstermaifelder Stadtteil Mörz öffnet, steht das Empfangskomitee schon bereit: Ella und Teddy, zwei große, schwarze Vierbeiner, begrüßen den fremden Besuch schwanzwedelnd.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region