Mayen/Miesenheim
Überraschung auf der Eifelschiene: Züge aus Richtung Mayen enden in Miesenheim
Die Züge aus Richtung Kaisersesch und Mayen enden derzeit im Andernacher Stadtteil Miesenheim.
Thomas Brost

Mayen/Miesenheim. Auf der Bahnstrecke zwischen Kaisersesch, Mayen und Andernach werden am Montag Pendler und Schüler vor einer Überraschung stehen: Sofern sie aus Richtung Kaisersesch oder Mayen starten in Richtung Rhein zugestiegen sind, ist Miesenheim Endstation. Das liegt nach RZ-Informationen daran, dass es Probleme bei der Sanierung des Gleises 2 im Bahnhof Andernach gibt.

Lesezeit 1 Minute

Die Arbeiten hätten sich verzögert. Es werde jetzt ein Schienenersatzverkehr von Miesenheim aus eingerichtet. „Allerdings liegt die Haltestelle rund 200 Meter von der Bahnstation entfernt“, sagt Andreas Lung, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Verbandsgemeinderat Pellenz. Gut 300 Schülerinnen und Schüler sowie Pendler müssten sich wohl auf den Weg machen, was Lung für suboptimal hält. Auf Anfrage äußert sich die Deutsche Bahn so: Bis einschließlich Freitag, 11. Oktober, sei der Zugverkehr „zwischen Miesenheim und Andernach/Koblenz Hbf aufgrund von Bauarbeiten an Lärmschutzanlagen, Bahnsteigen und im Gleisbereich unterbrochen“. Betroffen sind die Linien RB 23 und RB 38. Ersatzweise würden Busse fahren. fahren im Zeitraum der Einschränkungen Busse. „Wir bitten unsere Fahrgäste, etwas mehr Zeit als üblich für Strecke zwischen Miesenheim und Andernach/Koblenz Hbf einzuplanen und sich vor Fahrtantritt in den digitalen Auskunftsmedien, wie der App DB Navigator und bahn.de zu informieren“, sagt ein Sprecher. Außerdem solle beachtet werden, dass nach dem Abschluss der Maßnahmen weitere Bauarbeiten bis zum 15. November anstehen würden.

Top-News aus der Region