Junggesellenverein ist bei Hochzeiten und 30. Geburtstagen zur Stelle
Traditionen im Kreis MYK: Das Sturmsingen ist den Nachtsheimern lieb
Der Junggesellenverein Nachtsheim hat sich die Pflege der Traditionen und Bräuche auf die Fahne geschrieben. Jetzt kam Markus Weirich (rechts am Brunnen stehend) in den Genuss des Sturmsingens. Seinen 30. Geburtstag feierte der Junggeselle feucht-fröhlich mit rund 70 Gästen im Gemeindehaus. Bislang hat der Landwirt aus Nachtsheim die passende Frau fürs Leben noch nicht gefunden. „Oh, Herr, eine Hochzeit fällt zwecks Personalmangel aus“, sagt Weirich.
Elvira Bell

Nachtsheim. Ein sogenanntes Sturmsingen anlässlich des 30. Geburtstages führt ledigen Junggesellen vor Augen, dass es für ihn beziehungsweise für sie allerhöchste Zeit zum Heiraten ist. Gleichzeitig wird der- oder diejenige als Junggeselle in den Ruhestand verabschiedet, das heißt, der frischgebackene 30-Jährige braucht unter anderem bei den Junggesellenfesten keinen Thekendienst mehr zu leisten.

Heiratet ein Mitglied des Junggesellenvereins vor seinem 30. Geburtstag, wird ebenfalls Sturm gesungen. Die Tradition des Sturmsingens war schon vor der Gründung des Junggesellenvereins Nachtsheim im Jahre 1987 in der Vordereifelgemeinde tief verwurzelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region