Neuwied/Andernach
ThyssenKrupp schiebt Entscheidung für Werke in Neuwied und Andernach auf

Rund 2000 Beschäftigte der Thyssen-Krupp-Tochterunternehmen versammelten sich nach Angaben der IG Metall am 26. Februar zu einem Protestmarsch.

Sascha Ditscher

Neuwied/Andernach - Entgegen seiner Ankündigung hat der Vorstand von ThyssenKrupp am Montag, 26. Agust, nicht über die Zukunft des Rasselstein-Werks in Neuwied und die damit verbundenen Veränderungen für den Standort in Andernach entschieden.

Lesezeit 2 Minuten
Gewerkschaft und Betriebsräte gehen aber nicht davon aus, dass das an der grundsätzlichen Idee des Konzerns, die Produktion in Neuwied im Geschäftsjahr 2015/16 weitestgehend aufzugeben, etwas ändert. Vielmehr vermutet die Arbeitnehmerseite dahinter ein taktisches Manöver mit Blick auf die Bilanzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region