Teams von DRK und DLRG sind in Andernach sechs Tage in der Woche im Einsatz
Termine im Dreiminutentakt: So läuft die Arbeit im Corona-Schnelltestzentrum
Martina Koch

Das Corona-Schnelltestzentrum in der DRK-Geschäftsstelle in der Andernacher Karolingerstraße 74 nimmt wochentags immer um 16.30 Uhr seinen Betrieb auf. Die Helferteams aus ehrenamtlichen Kräften des DRK-Stadtverbands, der örtlichen DLRG und der Freiwilligen Feuerwehr sind dann schon einige Zeit im Einsatz: Sie zwängen sich in Ganzkörperschutzanzüge und Gummihandschuhe, setzen FFP 2-Masken sowie OP-Hauben auf und legen Taucherbrillen sowie Visiere zum zusätzlichen Schutz der Augen bereit. Im Anschluss präparieren sie die Testkits für ihren Einsatz.

Vor zwei Wochen nahm das Schnelltestzentrum, in dem sich alle Andernacher einmal pro Woche kostenlos auf das Virus testen lassen können, seine Arbeit auf. Am Donnerstag verschaffte sich Oberbürgermeister Achim Hütten einen Eindruck von den Abläufen in der Teststelle.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region