In Mayen geht das komplette Stromnetz vom 1. Januar an auf die EVM über. Soeren Stache/dpa. dpa
Zehn Jahre lang hat es gedauert, bis die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) sich rechtlich so weit durchgesetzt hat, dass sie die Stromnetze innerhalb von Mayen übernehmen durfte. Am 1. Januar 2026 ist es so weit. Was hat das für Auswirkungen?
Lesezeit 2 Minuten
Um mehr als 20 Prozent wächst das Stromnetz der Energieversorgung Mittelrhein zum 1. Januar. So geht das Stromnetz innerhalb der Stadt Mayen komplett in die Regie der EVM über, außerdem an der Rheinschiene die Städte Bad Breisig, Remagen, Sinzig sowie die Gemeinden Grafschaft, Gönnersdorf, Burgbrohl und Brohl-Lützing.