In der Adenauer-Zeit nimmt das Leben im "Sterngarten" an Fahrt auf. Manche Tanzveranstaltung lockte ins Mayener Lokal. Rico Rossival
Jede zweite Ehe sei von ihm ausgegangen, dem legendären Lokal „Sterngarten“, heißt es. 46 Jahre nach dem Abriss des Gasthauses hat ihm das Bürgerensemble der Mayener Burgfestspiele ein Denkmal gesetzt: mit viel Pfiff und auch nachdenklichen Tönen.
Lesezeit 4 Minuten
Es gibt sie in jeder Gemeinde, diese Sehnsuchtsorte, die schmerzlich vermisst, aber dank Erzählungen wieder lebendig werden. Ein solch besonderer Schmelztiegel des Mayener Lebens war der „Sterngarten“, ein geräumiges Lokal, in dem sich (fast) alles abgespielt hat – bis zu seinem Abriss im Jahr 1980.