Dirk Klindworth aus Bornheim in Mayen geehrt - Steigende Besucherzahlen
Steigende Besucherzahlen: Mayener Eifelmuseum zählt 450.000 Gäste
pi-331-2024-eifelmuseum-erreicht-beeindruckende-besucherzahl-450000-gaste
OB Dirk Meid und Museumsleitung Alina Wilbert-Rosenbaum gratulieren Dirk Klindworth, dem 450000. Besucher des Eifelmuseums.
Stadt Mayen/Anna-Lena Bax

Das Eifelmuseum feierte jüngst einen neuen Meilenstein: Mit 450.000 Besuchern hat sich das Museum als ein beliebtes Ausflugsziel etabliert.

Lesezeit 1 Minute

Besucher aus nah und fern, darunter auch unser Ehrengast Dirk Klindworth aus Bornheim, nutzen die Gelegenheit, um die Ausstellungen „EifelTotal“ und das Deutsche Schieferbergwerk im Eifelmuseum zu erkunden. Oberbürgermeister Dirk Meid und die Museumsleitung Alina Wilbert-Rosenbaum nahmen laut Pressetext der Stadtverwaltung an der Ehrung teil und zeigten sich begeistert über den großen Zuspruch. „Das Eifelmuseum ist ein kulturelles Juwel unserer Region“, sagte Meid. „Die Besucherzahlen belegen eindrucksvoll, wie wichtig und beliebt unser Museum ist.“

Schon im vergangenen Jahr konnte sich das Eifelmuseum über steigende Besucherzahlen freuen. In diesem Jahr wurde dieser Erfolg bereits getoppt: Es konnte ein Plus von rund 5000 Besucherinnen und Besuchern im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden. Nach diesem gelungenen Besuch hatte die kulturinteressierte Gruppe aus Bornheim bereits ihr nächstes Ziel ins Auge gefasst: die malerische und geschichtsträchtige Burg Eltz. Das Team des Eifelmuseums ist stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung und Freizeitgestaltung in der Region zu leisten.

Top-News aus der Region