Vogelgrippe Kein Verkauf von Freiland-Eiern
Stallpflicht stellt Geflügelhalter im Kreis MYK vor Probleme

Eigentlich würde Landwirt Peter Geisen aus Mertloch seine 700 Tiere lieber ins Freie lassen und nicht ins Hühnermobil einsperren. Das geht derzeit nicht, denn für Geflügel im Kreis Mayen-Koblenz besteht Stallpflicht aufgrund der Gefahr der Ausbreitung der Seuche. Einige Bauern haben nun Absatzschwierigkeiten, da sie keine Eier mehr mit dem Label Freilandhaltung verkaufen dürfen.

Silvin Müller

Kreis MYK. Die Geflügelpest macht vielen Landwirten im Kreis zu schaffen. Neben den Auflagen zum Schutz der Hühner in den Ställen dürfen die Bauern die Eier nun nicht mehr mit dem Aufdruck „aus Freilandhaltung“ versehen.

Lesezeit 3 Minuten
Darüber ärgert sich zum Beispiel Peter Geisen aus Mertloch. Er hat 700 Hühner, die er derzeit ständig in mobilen Ställen hält. Diese sind normalerweise tagsüber geöffnet, sodass die Tiere auf die umliegenden Felder können. Sonst sind die Hühner nur nachts zum Schutz vor Räubern wie etwa Füchsen drinnen.

Top-News aus der Region