Mayen
Stadtrat: Mayen will Haushalt mit Steuererhöhung ausgleichen

Müssen die Mayener im kommenden Jahr mehr Geld in die Hand nehmen? Laut Haushaltsentwurf sollen Gewerbe- und Grundsteuer B sowie die Straßenreinigungsgebühren steigen, um den Etat auszugleichen. 

Hilko Röttgers

Mayen. Zum ersten Mal seit 2008 könnte die Stadt Mayen im kommenden Jahr einen ausgeglichenen Haushalt bekommen. Das sieht der Etatentwurf vor, den Oberbürgermeister Wolfgang Treis in der Stadtratssitzung am Mittwochabend zur weiteren Beratung eingebracht hat.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Hilko Röttgers Möglich wird der Haushaltsausgleich im Wesentlichen durch Steuererhöhungen und eine beabsichtigte neue Vereinbarung mit dem Landkreis Mayen-Koblenz zur Übernahme von Kosten für das Mayener Jugendamt. Der Haushaltsentwurf sieht vor, dass Gewerbe- und Grundsteuer B um jeweils 50 Prozentpunkte steigen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region