Auszeichnung für Andernacher Klinikum bestätigt hohe Qualität und Expertise
St.-Nikolaus-Stiftshospital: lokales Traumazentrum in Andernach
lokales-traumazentrum
Freuen sich über die Zertifizierung zum lokalen Traumazentrum (von links): Thomas Nusselt (Chefarzt Unfallchirurgie), Cornelia Kaltenborn (Geschäftsführerin), Anke Türoff (Chefärztin ZNA), Hans-Peter Mayer (Leiter Qualitätsmanagement) Torsten Bähner (Ärztliche Gesamtleitung) und Alexandra Link (Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement). Foto: St.-Nikolaus-Stiftshospital/Sophie Runkel
St. Nikolaus-Stiftshospital/Sophie Runkel. St. Nikolaus-Stiftshospital/Soph

Für schwer verunfallte Patienten gilt das St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach nun auch offiziell als eine der ersten Adressen in der Umgebung. Dies wurde kürzlich mit der Anerkennung zum lokalen Traumazentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziert. Voraussetzung sind besonders hohe Standards bei der Behandlung von Schwerverletzten.

Dank der guten und engen Zusammenarbeit von Unfallchirurgie, Intensivstation und Zentraler Notaufnahme mit Unterstützung des Qualitätsmanagements und der Geschäftsführung ist das St. Nikolaus-Stiftshospital nun Mitglied des TraumaNetzwerkes Mittelrhein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region