Tradition Warum für Roswitha Gottschalk der Umzug ein zutiefst emotionales Ereignis ist: St. Martin: Haflinger-Pony Blitz leistet Schwerstarbeit beim Umzug in Mayen
Tradition Warum für Roswitha Gottschalk der Umzug ein zutiefst emotionales Ereignis ist
St. Martin: Haflinger-Pony Blitz leistet Schwerstarbeit beim Umzug in Mayen
Roswitha Gottschalk schlüpft in die Rolle des St. Martin. Während des Lichterumzuges zum Martinsfeuer wird sie von Pferdewirtschaftsmeisterin Melanie Sigl aus Sicherheitsgründen begleitet.
Elvira Bell
Mayen. Dieses Pferd ist eigentlich ein alter Hase: Schon seit 15 Jahren reitet Blitz, so heißt das Haflinger-Pony, beim Martinsumzug auf dem Bernardshof vornweg. Das sieht zwar alles routiniert aus, aber dennoch bedeutet es für Blitz immer Schwerstarbeit.
Nun sieht man sie wieder mit ihren Fackeln und die traditionellen Lieder singend durch die Straßen ziehen. Für die Kinder hat Sankt Martin nichts von seinem Reiz verloren. Die Lieder erzählen die Geschichte von St. Martin, der mit seinem Pferd durch Schnee und Wind ritt und als Schutzpatron der Armen seinen Mantel mit einem frierenden Bettler geteilt hat.