Stadt Andernach und VG Pellenz bereiten sich auf die Ankunft Schutzsuchender vor
Solidarität mit der Ukraine: Andernach und Pellenz suchen Bleiben für Geflüchtete
Als ein blühendes Zeichen der Solidarität hat die Stadt Andernach ein Beet in den Nationalfarben der Ukraine gestaltet. Am Kreuzungsbereich Aktienstraße/St. Thomaser-Hohl haben städtische Gärtner vor dem dortigen Brunnen blaue und gelbe Stiefmütterchen in ein gut sichtbares mit Steinen eingefasstes Beet gepflanzt.
Stadt Andernach / Maurer

Andernach/Pellenz. Rund eine Million Menschen sind nach Schätzungen der UN bisher aus der Ukraine geflüchtet. Die Stadt Andernach und die Verbandsgemeinde (VG) Pellenz bereiten sich momentan darauf vor, dass einige von ihnen hier in der Region Hilfe suchen werden.

Lesezeit 2 Minuten
Die Stadt Andernach hatte bereits am Montag per Pressemitteilung dazu aufgerufen, verfügbaren Wohnraum zu melden, in dem Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht werden können. Derzeit laufen die Gespräche mit Eigentümern zur Schaffung von Unterkünften in der Stadt, informiert Stadtpressesprecher Christoph Maurer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region