Modellprojekt in Vordereifel
So soll die Kirche im Dorf bleiben
Die St. Stephanus-Pfarrkirche in Nachtsheim ist in der Region einzigartig. Sie wird wegen ihrer außergewöhnlichen Architektur auch "Zelt Gottes” genannt.
Rico Rossival

Bei der Auftaktveranstaltung zum Projekt „Kirchraumpilot*innen Vordereifel“ in Nachtsheim sind Ideen zur erweiterten Nutzung von meist leer stehenden Kirchen gesammelt worden. Die RZ war dabei.

Ein Thema, das für gläubige Menschen sehr schmerzhaft sein kann, dem sie dennoch nicht ausweichen möchten, steht im Mittelpunkt des Modellprojektes „Kirchraumpilot∗innen Vordereifel. Die Träger des Projektes, die Verbandsgemeinde Vordereifel, das Bistum Trier und die Hochschule Koblenz als Verbundpartner, fordern die Menschen dazu auf, angesichts der schrumpfenden Zahl der Gottesdienstbesucher über eine erweiterte Nutzung oder Umnutzung der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region