Die Thürer Wiesen erholen sich langsam nach dem Umweltdesaster vor fünf Monaten, bei dem Tausende Liter Heizöl in das Feuchtgebiet geraten sind. Rico Rossival
Es war ein Umweltdesaster: Ein Tanklaster kippte um, Tausende Liter Heizöl flossen daraufhin in das Feuchtgebiet der Thürer Wiesen. Im Februar bangte die Region um das Naturschutzgebiet. Doch die schnellen Rettungsmaßnahmen scheinen zu helfen.
Lesezeit 2 Minuten
Fünf Monate sind inzwischen vergangen, seit ein Tanklaster auf der B262 bei Thür umgekippt ist. Tausende Liter Heizöl gerieten dabei in das Areal der Thürer Wiesen und kontaminierten dort den Lebensraum zahlreicher Insekten, Fische, Vögel und anderer Tiere.