"Mein Gartenjahr": In Keldung zeigt Expertinnaturnahe Formen derGartengestaltung - Projekt von Stadt und Kreis unterstützt: So geht man gegen das Insektensterben vor: Expertin zeigt naturnahe Formen der Gartengestaltung
"Mein Gartenjahr": In Keldung zeigt Expertinnaturnahe Formen derGartengestaltung - Projekt von Stadt und Kreis unterstützt
So geht man gegen das Insektensterben vor: Expertin zeigt naturnahe Formen der Gartengestaltung
So sollte ein Wildbienen- und Schmetterlingssaum sein, wie dies beim Sommer-Gartenworkshop zu sehen war. Gärtnerin Regine Eckenroth hatte diesen im Mai eingesät. Foto: privat
Viele Privatpersonen und Kommunen haben sich auf den Weg gemacht, um dem Insektensterben und dem zunehmenden Verlust der Biodiversität entgegenzuwirken, indem sie ihre Grünflächen naturnäher und klimaangepasst gestalten. Dennoch liegt noch einiges im Argen.
Lesezeit 3 Minuten
Welche langfristigen Alternativen gibt es zu versiegelten Flächen? Einige Möglichkeiten werden in ganztägigen Workshops unter dem Namen „Mein Gartenjahr“ von Regine Eckenroth aufgezeigt. Die Workshops sind auch für Neueinsteiger in die Gartengestaltung gut geeignet.