Narretei Möhnen und Karnevalsgesellschaft stellen unterhaltsame Sitzung in Welling auf die Beine: Sitzung in Welling: Prächtige Kostüme und Spaß in der Bütt
Narretei Möhnen und Karnevalsgesellschaft stellen unterhaltsame Sitzung in Welling auf die Beine
Sitzung in Welling: Prächtige Kostüme und Spaß in der Bütt
Die Dreamgirls, seit zehn Jahren die Showtanzgruppe der Wellinger Möhnen, vermittelten bei der Sitzung in prächtigen Kostümen und mit afrikanischen Rhythmen das Gefühl, Teilnehmer einer Safari zu sein. Foto: Heinz Israel hi
Welling. „Uss es net bang, mir bleiwen bei de Stang“, das hatten sich die Ewig jungen Möhnen und die Karnevalsgesellschaft Welling zum Motto für die Session gewählt. Es ist beiden Vereinen wieder gelungen, die Nettetalhalle in eine farbenfroh dekorierte Narrhalla zu verwandeln, in dem sich das Publikum aller Altersklassen prächtig amüsierte. Als Sitzungspräsident fungierte der Krombiere-Jeck-Ordensträger Albert Pinger, den Wellingern in dieser Funktion bestens bekannt. Denn er hatte von 1983 bis 2009 dieses Amt inne. Ihm zur Seite saß der Elferrat, darunter erstmals Anja Kornert, Vorsitzende der Ewig jungen Möhnen.
Lesezeit 2 Minuten
Traditionsgemäß startete die Sitzung mit dem Auftritt der „Kesse Bienchen“, dem Möhnennachwuchs, der von Sandra Reuter und Jennifer Spitzlei betreut wird. Die 15-jährige Jennifer bewies später ihr Talent als Solomariechen. Diesen Auftritt hatte sie mit Sandra Reuter einstudiert.