Sieben Stellen nimmt die Verbandsgemeinde in den Blick, um Überschwemmungen zu verhindern: Sieben neuralgische Punkte im Blick: So weit ist die VG Mendig beim Hochwasserschutz
Sieben Stellen nimmt die Verbandsgemeinde in den Blick, um Überschwemmungen zu verhindern
Sieben neuralgische Punkte im Blick: So weit ist die VG Mendig beim Hochwasserschutz
Es war der 21. Juni 2016, als der Kellbach in Obermendig über die Ufer trat. Das Hochwasser überflutete angrenzende Grundstücke. Keller und Wohngebäude liefen voll. Um Überschwemmungen künftig zu verhindern, gab die Verbandsgemeinde ein Hochwasserschutzkonzept in Auftrag. Foto: Andreas Walz (Archiv) Andreas Walz
Mendig. Sturzregen, überflutete Straßen, Wasser in der Wohnung – in Obermendig kennen die Anwohner diese Situation nur allzu gut. Ein neues Hochwasserschutzkonzept, das seit knapp einem Jahr vorliegt, soll sie künftig vor den Fluten bewahren. Aber wie sieht es mit der Umsetzung aus? Die RZ hat nachgefragt.
Das Konzept macht eine ganze Reihe von Vorschlägen, wie der Hochwasserschutz in Mendig verbessert werden kann. Die ersten Maßnahmen seien bereits umgesetzt worden, weitere würden derzeit vorbereitet, sagt Mendigs Verbandsgemeindebürgermeister Jörg Lempertz.