Höhenstadtteil von Mayen ist Ausgangspunkt für Wanderer und Biker - Ehrenamtler halten die Gemeinde in Schuss: Selbstbewusster Stadtteil: Kürrenberg kann mit viel Grün punkten
Höhenstadtteil von Mayen ist Ausgangspunkt für Wanderer und Biker - Ehrenamtler halten die Gemeinde in Schuss
Selbstbewusster Stadtteil: Kürrenberg kann mit viel Grün punkten
Kürrenberg. Für Siegmar Stenner war die Verbindung zu Kürrenberg so etwas wie Liebe auf den ersten Blick. Der gebürtige Mainzer kam als junger Mann einstmals in die nahe gelegene Bundeswehrkaserne, seine Frau und er wollten vom Eifeldorf, das sieben Kilometer von der Kernstadt auf dem Berg liegt, nicht mehr wegziehen. „Mir gefällt es hier sehr gut, Kürrenberg ist mir ans Herz gewachsen“, sagt der 75 Jahre alte Ortsvorsteher. Wir haben Ihn für unsere Serie "Eine Stunde in..." besucht.
Wer von der gut sieben Kilometer weit entfernten Kernstadt nach Kürrenberg einfährt, kann nicht selten von Stenner begrüßt werden: Der Ortsvorsteher wohnt gleich im ersten Haus, direkt an der Bundesstraße gelegen. Sieht man von der Handvoll Häuser an der B 258 und den Aussiedlerhöfen ab, schmiegt sich Kürrenberg eng an den Mayener Hinterwald, einer der größten zusammenhängenden Waldgebiete im Norden des Landes.