Seit 30 Jahren ist Marika Kohlhaas mit Touristen unterwegs: Zum Welttag der Fremdenführer erzählt sie über ihre Tätigkeit
Seit 30 Jahren Fremdenführerin: Marika Kohlhaas ist Botschafterin ihrer Heimat
Seit 30 Jahren ist Marika Kohlhaas Fremdenführerin in Mayen. Die gebürtige Slowenin, die hauptberuflich Malerin ist, bietet auch Kunstführungen an. Vor allem über die Herz-Jesu-Kirche in Mayen, ein Ort, der ihr besonders gut gefällt, kann sie viel erzählen – über die ungewöhnliche Jesusstatue in der Mitte des Altars oder die Fenster von Jakob Schwarzkopf. Foto: Jessica Pfeiffer
Jessica Pfeiffer

Mayen. Sie zeigen uns ihre Heimat, geben uns ein Gefühl für ihre Stadt und die Menschen, die dort leben – Fremdenführer. Marika Kohlhaas gehört zu diesen Menschen. Seit 30 Jahren zeigt sie Touristengruppen ihre Heimatstadt Mayen. Zum Welttag der Fremdenführer am Freitag hat sich unsere Zeitung mit Kohlhaas getroffen und sie gefragt, was das Besondere am Fremdenführerdasein ist und wie sie auch mit schwierigen Reisegruppen umgeht.

Spontan und offen sollte man sein, sagt Marika Kohlhaas. Und die Stadt und die Arbeit von ganzem Herzen lieben. Die Voraussetzungen für Fremdenführer klingen zunächst nicht sehr groß. Tatsächlich steckt jedoch viel Feingefühl, Herzblut und vor allem ein großes Wissen über die Stadt dahinter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region