Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt gegen Absage aus dem Vatikan
Segen für Heterosexuelle, Homosexuelle und Diverse: Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt gegen Absage aus dem Vatikan
Viele Kirchen zeigen sich trotz der Ablehnung des Vatikans, homosexuelle Partnerschaften zu segnen, solidarisch. So auch die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt. Foto: picture alliance/dpa
picture alliance/dpa/APA

Andernach. Die Glaubenskongregation im Vatikan erteilte am 15. März dem Segen gleichgeschlechtlicher Paare eine klare Absage. Ähnlich wie viele katholischen Laiengremien in Deutschland haben auch die Andernacher Pfarrgemeinderäte (PGR) ein klares Statement dafür abgegeben: „Wir freuen uns mit jedem Paar, das um den stärkenden Segen Gottes für seine Partnerschaft bittet und die Gemeinschaft in der Kirche sucht! Unsere Wertschätzung gilt allen Menschen, die für ihr ernsthaftes Versprechen zum gemeinsamen Lebensweg die Unterstützung Gottes suchen“, erklärt Joachim Jonas, Mitglied des Pfarrgemeinderates Maria Himmelfahrt.

Das gemeinsame Statement der Pfarrgemeinderäte, entstanden auf Initiative von Mitgliedern aus Reihen des Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt, soll ein positives Zeichen an alle gleichgeschlechtlichen Paare „in unseren Gemeinden sein und gleichzeitig eine Botschaft an alle Gemeindemitglieder, dass wir unbeirrt unseren synodalen Weg in die Zukunft gehen werden“, so Jonas.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region