Pflanzen in der Region leiden unter der anhaltenden Trockenheit - Miniermotten machen Kastanien zu schaffen
Schutz bei Trockenheit: Warum in der Region das Laub jetzt schon von den Bäumen fällt
Die Blätter der Kastanien haben sich schon frühzeitig verfärbt. Der Befall von Kastanien-Minier-Motten macht den Bäumen zu schaffen. Abhilfe kann das Aufsammeln und fachgerechte Beseitigen des Falllaubs schaffen, wie Sebastian Schmitz, Leiter des Koblenzer Forstamtes, unserer Zeitung berichtet. Fotos: Elvira Bell
Elvira Bell

Kreis MYK. Wenn wir in unsere Wälder blicken, scheint der Herbst schon einzusetzen. Vielerorts verfärben sich die Blätter der Bäume und fallen teilweise sogar schon ab. „Allerdings hat dies nichts mit den normalen Prozessen der Laubfärbung, wie sie jährlich im Herbst zu beobachten sind, zu tun“, betont Christina Haensch. Die Bäume leiden.

Aktualisiert am 04. September 2022 11:49 Uhr
Zum Forstamt Ahrweiler, deren Leiterin sie ist, zählen unter anderem die Forstreviere Boos, Ettringen, Rieden, Langenfeld und Nachtsheim. Auslöser für die Verfärbung sei derzeit die lang anhaltende Trockenheit und die Hitze. Die Bäume leiden. Es fehlt ihnen Wasser, das sie benötigen, um ihre natürlichen Prozesse – die Fotosynthese und damit Produktion von Nährstoffen für den Baumzuwachs, aber auch die Produktion von Knospen für das nächste Jahr ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten