RZ-Leser melden kurzzeitige "Invasion": Tiere sammeln sich, um einen warmen Unterschlupf zu finden
RZ-Leser melden kurzzeitige „Invasion“: Marienkäfer suchen Winterquartiere
Auf der Suche nach einem Winterquartier haben sich Tausende von Marienkäfern bei spätsommerlichen Temperaturen auf dem Anhänger von Matthias Dahm niedergelassen. „Pünktlich“ zum Fototermin hatten sich die kleinen Insekten schon wieder auf den Weg gemacht.
Elvira Bell

Kreis MYK. So etwas haben Heike Dahm-Rulf und ihr Mann Matthias Dahm noch nie gesehen: Tausende von Marienkäfern krabbelten in der vergangenen Woche auf einem Anhänger, in dem das Schäfer-Paar aus Kirchwald seine Herdenhunde unterbringt. Die Käfer hatten sich bei spätsommerlichen Temperaturen auf einer Wiese oberhalb des Sauerbrunnens in Volkesfeld gesammelt und sich auf dem Anhänger niedergelassen. „Wir sind sehr naturverbunden und beobachten gern die Natur“, erzählt Heike Dahm-Rulf, „aber solch eine Invasion von Marienkäfern, die den kompletten Anhänger bevölkerten, war selbst für uns neu.“ Die Tierchen könnten sich möglicherweise wegen des Bachlaufs an dieser geschützten Stelle gesammelt haben, vermutet sie.

Die Käfer-Invasion vom Sauerbrunnen war in der Region kein Einzelfall. An den letzten warmen Herbsttagen sammeln die putzigen Tierchen noch Fett, Lipoide und Glykogen in ihren Körpern an, um davon während des Winterschlafs zu zehren. Dann beginnt auch die Suche nach Winterquartieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region